Sommerbepflanzung 2024
Wie ein Gemälde aus der bayerischen Himmelsszenerie erstrahlen die Beete im königlichen Kurgarten in den Farben von Weiß und Blau. Einige glückliche Sonnenstrahlen tanzen gelegentlich über die Pracht, während summende Bienen das Bild komplettieren.
In diesem Jahr präsentiert die Kurgärtnerei ihr Pflanzkonzept Sonne, Sommer, Sonnenschein, das unsere Beete in der Mitte des Gartens mit kontrastreichen Blau-, Weiß- und Gelbtönen gestaltet. Diese symbolisieren den einzigartigen bayerischen Himmel, durchzogen von weißen Wolken und der strahlenden Sonne. Richtung Kurstraße wird das strenge Farbschema durch warme Orangetöne aufgelockert.
Das Blau des Himmels wird durch eine Vielzahl blaublühender Pflanzen wie Leberbalsam, Vanilleblume und mehligen Salbei "Mysty" nachgeahmt, welche zugleich für Ruhe und Vertrauen stehen.

Unsere Pflanzen

Vanilleblume
(Heliotropium arborescens)
Diese herrlich duftende Beet- und Balkonpflanze erfreut sonnige Standorte. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte.

Mehliger Salbei
(Salvia farinaceae)
Die Sorte "Mysty" zieht mit ihren wunderschönen, steil nach oben zeigenden blauen Kerzen Bienen an und ist ein Blickfang in jedem Beet.

Dahlien
(Dahlia)
Diese strahlenden Boten des Spätsommers bevorzugen sonnige Standorte und bieten eine langanhaltende Blüte. Die Knollen können trocken im Keller überwintert werden.

Knollenbegonien
(Begonia x Tuberhybrida-Gruppe)
Mit ihren leuchtenden Farben sind sie auch im Halbschatten eine Freude für das Auge. Sie benötigen nur wenig Wasser und sind in aufrechter oder hängender Form erhältlich.

Mädchenauge
(Coreopsis grandiflora)
Die Sorte "Pineapple Pie" ist eine mehrjährige Staude, die von Juni bis September in hellem Gelb mit einer himbeerroten Mitte blüht und ein Magnet
für Bienen im Garten ist.

Sommer-Rudbeckie
(Rudbeckia hirta)
Die goldgelben Blüten dieser preisgekrönten Sorte "Amarillo Gold" bringen Farbe in die Beete. Die Jury war beeindruckt von der Fülle ihrer attraktiven Blüten auf kurzen, kräftigen Stielen.

Kanarische Dattelpalme
(Phoenix canariensis)
Beim gemütlichen Schlendern durch den wunderschönen Kurgarten begegnet man einer Vielzahl von Palmen, die das sommerliche Gefühl verstärken. Die kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) zählt zu den beliebtesten Palmenarten. Ihre gefiederten Blätter verleihen mediterranes Flair.