Die Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH bietet als Thermenbetreiber, Veranstalter und Dienstleister ein umfangreiches Ausbildungsangebot. Hier haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Berufe zu erlenen, wie folgende:
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Sport- und Fitnesskauffrau / -mann
- Zierpflanzengärtner*in
- Kauffrau / -mann für Tourismus und Freizeit
- Kauffrau / -mann für Büromanagement
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerkärung von YouTube zur Kenntnis genommen haben.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik










Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind für die Entwicklung technischer Konzepte rund um eine Veranstaltung zuständig. Sie planen & betreuen den technischen Ablauf & führen auch den Auf- & Abbau der verschiedenen Veranstaltungen durch.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Blockunterricht: Berufsschule München (Reisekosten werden übernommen)
- Sicherheitsüberprüfungen & richtige Umsetzung der Brandschutzbestimmungen
- Einsatz diverser Multimediatechnik (z. B. Beamer)
- Auf- & Abbau der Bühnenstellung
- Aufbau & Einrichtung der Bühnentechnik
- Erlernen & Anwenden der Fähigkeiten & Kenntnisse der technischen Prozesse
- Mitwirkung & Durchführung diverser Events, Tagungen & Veranstaltungen in unseren vielseitigen Gebäuden
Sport- und Fitnesskauffrau/-mann

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- & Organisationsaufgaben, erarbeiten Konzepte für Sportangebote, lernen selbstständig Kurse zu übernehmen, beraten & betreuen Kunden.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Blockunterricht: Berufsschule Starnberg (Reisekosten werden übernommen)
- Betreuung unserer Mitglieder / Gäste im AlpGym Fitnesscenter
- Mitwirken bei der Erstellung präventiver Trainingspläne
- Durchführung von Gesundheits- & Einstiegschecks
- Leitung von Kursen im In- & Outdoorbereich
- Einweisungen & Einführungen im Bereich Fitness Training
- Aktive Betreuung der Gerätefläche
- Aktive Ansprache von Mitgliedern & erkennbarer Wille zur Informationsweitergabe
- Aktiver Verkauf von Zusatzprodukte
- Mitwirken bei Veranstaltungen & Aktionen
- Ordnung & Sauberkeit, Wartung der Fitnessgeräte
Zierpflanzengärtner/-in












Zierpflanzengärtner*innen sind in der Vermehrung & Produktion von Topfpflanzen tätig. Auch die Pflege & Verwendung der Pflanzen gehören zum Berufsfeld sowie Dekorationen & das Bepflanzen von Beeten im Königlichen Kurgarten. Außerdem sind sie für Innenraumbegrünungen & die Pflege von Exotischen Kübelpflanzen zuständig.
- Ausbildungszeit mit mittlerem Bildungsabschluss: 3 Jahre
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht in Traunstein
- Pflege & Bepflanzung der Beete sowie fachgerechter Rückschnitt der Stauden und Ziersträucher in unseren Anlagen
- Arbeit im Freien & im Gewächshaus
- Dekoration & Pflege der Innenbegrünung der Therme, Verwaltungs- und Veranstaltungsräume der Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH sowie Gestaltung für verschiedene Kundenevents (Hochzeiten, Tagungen, Veranstaltungen)
- Sicherer Umgang mit Düngern, Pflanzenschutzmitteln & Erdsubstraten
Fachangestelle/-r für Bäderbetriebe

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern & beaufsichtigen & betreuen die Badegäste. Sie überwachen die technischen Anlagen, die Wasserqualität & führen Reinigungs- & Desinfektionsarbeiten durch. Zudem sorgen sie für Sicherheit in Umkleidekabinen & Duschen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Blockunterricht: Berufsschule Lindau (Reisekosten werden übernommen)
- Für die Sicherheit der Badegäste sorgen, sie beaufsichtigen & betreuen
- Vermeidung von Gefahrensituationen, Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfallsituationen sowie weitere Hilfeleistungen
- Überwachung & Durchsetzung der Einhaltung der Baderegeln, der Haus- & Badeordnung & der Verkehrssicherungspflichten des Badebetriebes
- Überwachung der technischen Anlagen & der Wasserqualität
- Durchführung von Aufgusszeremonien im Saunabetrieb
- Abhalten von Schwimmkursen
- Reinigung & Pflege der Anlagen nach Checklisten
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit

Kaufleute für Tourismus & Freizeit beraten & informieren Kunden über touristische Angebote & bekommen Einblicke in kaufmännische Abläufe. In diesem Ausbildungsberuf spielt eine gute Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Rolle, um unsere Gäste vor Ort entsprechend ihrer Wünsche zu informieren. Auch die Umsetzung von Marketingmaßnahmen mit digitalen & klassischen Medien gehört zu diesem Berufsbild dazu.
- Ausbildungsdauer mit mittlerem Bildungsabschluss: 2 ½ Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Freilassing
- Eine spannende & abwechslungsreiche Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen: Buchhaltung, Veranstaltung und Tagung, Kurtaxwesen, Tourist-Information, RupertusTherme
- Erlernen & Anwenden der Fähigkeiten & Kenntnisse der kaufmännischen & touristischen Prozesse
- Ansprechpartner für Gäste, Kunden & Lieferanten
- Beratung über die Freizeitangebote in unserer Region
Kauffrau/-mann für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement erlernen die Büro- & Geschäftsprozesse, Buchhaltungs- & Sekretariatsaufgaben sowie Projektmanagement & Projektkalkulation. Dabei spielt die Kommunikationsfähigkeit mit internen & externen Kunden eine wichtige Rolle.
- Ausbildungsdauer mit mittlerem Bildungsabschluss: 2 ½ Jahre
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht in Freilassing
- Eine spannende & abwechslungsreiche Ausbildung in den kaufmännischen Bereichen: Buchhaltung, Veranstaltung und Tagung, Kurtaxwesen, Tourist-Information, RupertusTherme
- Erlernen & Anwenden der kaufmännischen Prozesse
- Ansprechpartner für Kunden & Lieferanten